Datenschutzerklärung
Anonyme und personenbezogene Daten
Im Rahmen der Nutzung dieser Webseite und im Verlauf des Online-Experiments werden nur anonyme und keine personenbezogenen Daten, gesammelt, genutzt oder gespeichert. Eine Ausnahme bildet die freiwillige Angabe einer E-Mail-Adresse. Die Adresse kann angegeben werden, um die eigenen Testergebnisse anzufordern. Sie kann jederzeit gelöscht werden und wird von mir automatisch gelöscht, wenn die Testergebnisse abgeschickt wurden.
Ich biete Lehrpersonen lediglich die Option, sich anonymisierte Testdaten zu ihrem Kurs (ohne Bezug zum Teilnahme-Code) als Rückmeldung zuschicken zu lassen. Die Option räume ich nur ein, wenn die Schülerzahl des jeweiligen Kurs über 10 liegt.
Speicherung von Daten
Bei der Durchführung des Experiments werden einige anonyme Daten gespeichert, die vom Experimentator keinesfalls einer Person zugeordnet werden können. Es werden Informationen gespeichert über
- sportliche Erfahrung und Wissen
- den Bearbeitungserfolg von Aufgaben im Experiment
- das Erleben des Experimentverlaufs
- Zeitdauer des Experiments und seiner Teile
- und freiwillige Kommentare zum Experiment
Einsicht in gesammelte Daten, Veröffentlichung und Datenschutz
Eine Einsicht in die gesammelten Daten ist nicht möglich, da die Daten anonymisiert sind. ich kann keinen Zusammenhang zwischen Testcodes und Testpersonen vollziehen. Anfragen von Teilnehmern z.B. per E-Mail, die einen Testcode nennen, werde ich nicht positiv beantworten.
Für die Veröffentlichung der Ergebnisse der zum Experiment gehörigen Studie auf dieser Webseite, ist ein kurzer Zeitraum ab Mai 2017 vorgesehen. Es werden nur Daten veröffentlicht, die über eine Menge von Teilnehmern Auskunft geben. Daten zu einzelnen Teilnahmecodes werden nicht veröffentlicht.
Nutzung der Daten
Die Daten werden genutzt um mittels statistischer Verfahren über eine große Zahl von Datensätzen herauszufinden, inwiefern die Eigenschaften von Medien Auswirkungen auf das Bewegungswissen und die Bewegungsvorstellung von Schüler haben.
Weitergabe von Daten
Es werden Ergebnisse über einzelne anonymisierte Datensätze und die Gesamtheit der Datensätze, wie z.B. Mittelwerte aller Daten veröffentlicht. Sowohl auf dieser Webseite, als auch in der angeschlossenen Masterarbeit. Weitere Veröffentlichungen sind nicht geplant, jedoch behalte ich mir das Recht vor dies zu tun - da alle Daten anonymisiert sind.
Cookies, Werbung
Dieses Forschungsprojekt speichert keine Daten, wie z.B. sogenannte Cookies, auf ihrem Endgerät.
Es wird keinerlei Werbung angezeigt.
Offene Fragen
Falls Sie noch weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.