Variablen bearbeiten
Zurück zum Inhaltsverzeichnis |
0 - Variable anlegen |
1 - Variable verschieben |
2 - Variable einstellen |
3 - Variable löschen |
Variablen anlegen
Es gibt verschiedene Wege Variablen hinzuzufügen. Idealerweise macht ihr dies in der Variablenansicht, wenn ihr die Variablen gleich einstellen wollt. In der Datenansicht gibt es auch Möglichkeiten Variablen hinzuzufügen, die Variablen werden mit Platzhalternamen benannt, z. B. EingabeVAR001, VAR002.
Datenansicht:
1) klickt auf eine Spalte mit einem
Rechtsklick -> Insert Variable.
Die Variable wird vor der ausgewählten Spalte eingefügt.
2) Gebt ein Zeichen in das jeweils letzte Feld der Spalte ein,
dann wird automatisch eine neue Variable erstellt.
3) Selektiert eine Spalte, dann klickt im Menü auf
Bearbeiten ->Insert Variable
4) Selektiert eine Spalte, dann klickt in der Symbolleiste auf
das X-Symbol mit dem Pfeil nach unten; im Bild unten ist es das siebte Symbol von links.

Variablenansicht:
In der Variablenansicht könnt ihr Variablen erstellen und gleich die
Einstellungen anpassen, damit die Variablen das abbilden können, was ihr wollt.
Standardmäßig sind alle Variablen Zahlen.
1) Ihr fügt eine Variable ein, indem ihr auf die letzte Reihe klickt und dort Daten eingebt.
Automatisch wird eine neue Variable am Ende der Reihe angelegt.
2) Selektiert eine Zeile/Spalte und klickt
Rechtsklick -> Insert Variable.
Die neue Variable wird immer über der ausgewählten Variable/Spalte eingefügt.
3) Aktiviert in der Symbolleiste die Schaltfläche mit dem X und dem Pfeil nach unten.
Es ist das vierte Symbol im Bild unten.
4) Selektiert eine Zeile/Spalte und klickt im Menü auf
Bearbeiten ->Insert Variable
Die neue Variable wird immer über der ausgewählten Variable/Spalte eingefügt.

Nächste Seite: Variablen verschieben.