Citavi-Projekte verwalten
Zurück zum Inhaltsverzeichnis |
0 - neues Projekt anlegen |
1 - Daten aus altem Projekt übernehmen |
In diesem Artikel lernen wir, wie wir unser erstes Projekt anlegen. In einem zweiten Schritt zeige ich, wie wir Titel aus anderen Projekten übernehmen könnt. Das erspart viel Arbeit, da wir nicht alle Literaturangaben erneut eintippen müssen.
Bevor wir irgendetwas mit Citavi anstellen können, müssen wir ein neues Projekt anlegen. Wir öffnen Citavi und drücken nach kurzem Blick auf den Startbildschirm das + Symbol. Dadurch legen wir ein neues Projekt an. Für verschiedene Facharbeiten, Hausarbeiten oder Bachelor und Masterarbeit, sollten wir jeweils ein neues Projekt anlegen, um nicht durcheinander zu kommen. Das machen wir auch, wenn sich die Themen verschiedener Projekte überschneiden, denn ihr könnt die Literatur zwischen Projekten kopieren.

Nachdem wir auf das + gedrückt haben, öffnet sich ein Fenster. Dort geben wir den Titel unseres neuen Projekts ein. Hier: Tutorial.
Außerdem können wir, durch Klick auf den Link im Text an einem anderen Ort speichern den Dateiort ändern. Falls ihr mehr als ein Projekt mit Citavi erstellen wollt, könnt ihr den Speicherort auch nachhaltig umstellen. Unter dem Reiter Einstellungen finden wir die Option Alle Optionen. Im sich öffnenden Dialogfeld gibt es den Reiter Speicherorte. Dort könnt ihr den Ort eurer Wahl angeben, wo all eure zukünftigen Projekte gespeichert werden sollen.

Und dann kann es schon losgehen. Vor uns liegt die Citavi-Oberfläche. Im nächsten Schritt lernen wir, wie wir Projekt-Daten innerhalb von Citavi kopieren. Dies ist z. B. dann sinnvoll, wenn ihr zwei Arbeiten aufeinander aufbauen lasst, z. B. die Bachelor und Masterarbeit. Die meisten Wissenschaftler und Studenten finden irgendwann Themenfelder in Fachbereichen, wo sie sich spezialisieren. Die Literatur die für ein Projekt in Citavi eingegeben wurde, kann man also wunderbar für die nächsten wissenschaftlichen Arbeiten wiederverwenden.

Nächste Seite: Literatur zwischen Projekten kopieren