Forschungsprojekt Medien

Skripte

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
0 - Grundlagen von Skripten
1 - Skriptwissen - Codebausteine
2 - Neuordnung von Variablen per Skript
3 - Speichern und Öffnen
Artikel ist in Arbeit

Weil es möglich ist an diesem Punkt Fehler zu machen, folgt ein Minikapitel. Wenn ihr euer Skript fertig geschrieben habt, speichert es ab. Klickt im Menü auf Datei -> Speichern.

Um das Skript zu nutzen müssen wir zuerst unser Wunschprojekt öffnen. Dann wählen wir im Menü die Option Datei -> Open

Nun wählen wir im Dateibrowser die Skriptdatei.

Fehlerquelle
Wenn wir das Projekt mit unseren Daten öffnen und dann die Skriptdatei ebenfalls im Dateiordner und nicht über das Menü nimmt der Versuch kein gutes Ende. Wenn wir das Skript ausführen, erhalten wir eine Fehlermeldung im Ausgabefenster. Die Skriptdatei legt beim Öffnen ihr eigenes, leeres Projekt an - und das Skript beschwert sich folgerichtig, dass die angeforderten Variablen und Daten gar nicht existieren. Also denkt immer daran, die Verknüpfung von Skript und Projektdaten über das Menü herzustellen.


Zum Start eines interaktiven Onlineexperiments,
klicken Sie auf das Bild:
Bild-Button - Experiment starten