Forschungsprojekt Medien

Makros erstellen

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
0 - Einleitung Makros
1 - Makro schreiben
2 - Makro aufzeichnen (ohne Programmierkenntnisse)

Nun zu der Variante für Nicht-Programmierer, falls ihr selbst einmal eine andere Aktion "halb-automatisieren" wollt. Makros können - mit einigen Beschränkungen - aufgenommen werden. Dazu gibt es den Makro-Rekorder. Den findet ihr im Menü unter Extras -> Makro -> Makro aufzeichnen. Wenn ihr ihn nicht findet (so wie ich), dann hilft das folgende Zitat von LibreOffice Hilfe (zuletzt aufgerufen 07.02.2017):
"Wenn der Menüeintrag Extras - Makros - Makros aufzeichnen fehlt, stellen Sie sicher, dass im Menü unter Extras - Optionen...- LibreOffice - Erweitert
die Option Ermöglicht eine Makro-Aufzeichnung (eingeschränkt) aktiviert ist".

Der Rest ist ein Kinderspiel.


Jetzt wählen wir die Aktion, die wir als Makro speichern wollen. Für das Beispiel, ist es die Funktion, um Verzeichnisse zu aktualisieren. Die Finden wir im Menü: Extras -> Aktualisieren -> Verzeichnisse


Ganz wichtig ist, den Aufzeichnung beenden-Button nicht zu übersehen!


Jetzt muss noch ein Name gewählt werden und dann wird der Prozess mit Klick auf Speichern beendet.


Der Rest ist wie im vorherigen Schritt. Das Makro wird an das Ereignis Speichern angehängt.

Probleme mit der Aufzeichnungsfunktion
Leider funktioniert der Recorder nicht immer perfekt. Das Makro zur Aktualisierung der Verzeichnisse sorgte zusätzlich zum erwünschten Ergebnis, für einen Sprung ans Dokument-ende.

Auch der Versuch Wörter zu zählen endete in einem Fehler, weil das gleiche Subprogramm (aus welchem Grund auch immer) zweimal definiert war - Namen von Subprogrammen müssen jedoch einzigartig sein. Nachdem der Fehler durch Löschung des ersten (leeren) Subprogramms beseitigt war, passierte nichts, weil die auszuführende Funktion auskommentiert war. Nachdem das Codewort rem gelöscht wurde lief es dann. Es ist also möglich, dass euer Ergebnis, je nach LibreOffice-Funktion, nicht sofort nach Wunsch ist.

Zum nächsten Artikel - Formatvorlagen Erstellen

Zum Inhaltsverzeichnis

Zum Start eines interaktiven Onlineexperiments,
klicken Sie auf das Bild:
Bild-Button - Experiment starten