Forschungsprojekt Medien

Abstände kontrollieren

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
0 - Zeilenabstand anpassen
1 - Absatz-Abstände verändern
2 - Seitenrand verändern
3 - Zeilenumbruch am Seitenende

Laut dem DVS-Standard (DVS, 2013) soll links und rechts ein Seitenrand von 2cm vorhanden sein. Mein Mentor sagte mir: "pack da links bloß noch etwas mehr drauf". Denn wenn ein Text ausgedruckt und wie ein Buch gebunden wird, dann verschwindet der sichtbare linke Seitenrand zum Teil unter der Bindung. Wenn etwas gelocht werden soll, muss auch auf den richtigen Seitenrand geachtet werden, sonst fehlt nachher etwas Text.

Bei Text der nur elektronisch veröffentlicht wird, ist ein gleichmäßiger Abstand ggf. besser. Mein Mentor sagte auch, dass jedes Journal (Zeitschrift) eigene Standards setze, weshalb ihm vorallem wichtig sei, dass der Abstand auf allen Seiten gleich bleibe - und das erreichen wir durch die Einstellungen der Seitenvorlage.

Bei Facharbeiten wird teilweise ein Korrekturrand verlangt. Der kann auch schnell ein Drittel der Seite einnehmen. In jedem Fall, fragt euren Mentor nach dem gewünschten Abstand.

Das Menü um den Seitenabstand richtig einzustellen finden wir unter Format -> Seite

Das Dialogfeld, das sich öffnet hat mehrere Optionen. Hier gehe ich einmal davon aus, dass wir ein Din-A4-Blatt haben, wo wir nur den Seitenrand einstellen wollen. Im Farblich markierten Feld unter der Überschrift Seitenränder lässt dies nun tun.

Im nächsten Schritt befassen wir uns mit dem Seitenumbruch, damit nicht einzelne Zeilen am Ende oder Anfang stehen.

Zum Inhaltsverzeichnis

Zum Start eines interaktiven Onlineexperiments,
klicken Sie auf das Bild:
Bild-Button - Experiment starten