Daten- und Variablenansicht
Zurück zum Inhaltsverzeichnis |
0 - Einführung |
1 - Datenansicht |
2 - Variablenansicht |
Die Datenansicht
In der Datenansicht geben wir Daten ein. Daten können ohne Variablen nicht existieren. Variablen sind wie leere Pappkartons, Daten wie Inhalt (von Kartons). Ohne Behältnis, existiert nichts wo Daten hineingefüllt werden könnten.
Normalerweise geben wir also zuerst Variablen ein. Das können auch erst einmal nur Platzhaltervariablen sein, die wir erst später richtig einzustellen.

Funktionen der Datenzeile
Wenn ihr in das leere Feld in der letzten Spalte klickt und dann irgendetwas eingebt,
dann wird eine neue Variable erzeugt.
Der Name der Variable ist ein Platzhalter und heisst z. B. VAR001.
Wenn ihr in das leere Feld in der letzten Zeile klickt und dort irgendetwas eingebt, dann wird ein neuer Fall erzeugt.
Ansichtswechsel
Neben der Wechseloption über die Menüleiste unten oder oben, könnt ihr
mit einem Doppelklick auf die Variablenleiste in der Datenansicht
zur Variablenansicht wechseln. Dort könnt ihr dann den Namen und Eigenschaften von Variablen einstellen.
Beide Wege des Wechsels sind gleich effizient.

Im Bild oben sehen wir, dass der Variablenname von Variable_3 nicht komplett angezeigt wird. Um immer alles im Blick zu halten, sollten die Namen komplett lesbar sein. Um das Feld komplett anzuzeigen, bringen wir den Cursor auf den Trennstrich rechts neben dem Variablennamen und ziehen ihn weiter nach rechts. Alternativ kann in der Variablenansicht die Zahl im Feld Spalte erhöht werden, dazu gleich mehr.
Nächste Seite: Die Variablenansicht.