Forschungsprojekt Medien

Citavi-Projekte verwalten

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
0 - neues Projekt anlegen
1 - Daten aus altem Projekt übernehmen
Artikel ist in Arbeit

Im letzten Schritt habe ich das neue Projekt Tutorial angelegt. Und in einem zukünftigen Schritt will ich euch zeigen, wie wir Projekte exportieren. Damit wir sehen können ob es klappt, müssen wir unser Projekt erst einmal füllen. Ich habe gerade keine Lust nur für ein Tutorial irgendwelche Titel aufwändig mit Name der Autoren, Datum, Verlag usw. einzugeben. Aber zum Glück habe ich ja mein Masterarbeitsprojekt noch. So ein Zufall ;) Also öffne ich nun das Projekt Masterarbeit, um von dort aus Literatur ohne viel Aufwand in mein Tutorial-Projekt zu kopieren.

Als erstes selektiere ich die Literatur per Mausklick. Die vier Titel, die im Bild dunkelblau erscheinen, sind selektiert.


Als nächstes finden wir im Menü unter Titel -> In ein Citavi Projekt kopieren/verschieben die Option um Titel zu kopieren. Ihr könnt die Titel sowohl verschieben, als auch kopieren. Verschieben löscht die Daten aus dem Ausgangsprojekt, nachdem sie in das neue Projekt übertragen wurden. Kopieren erhält die Daten auch nach dem Kopiervorgang in beiden Projekten.


Im sich öffnenden Dialogfenster wählen wir nun das Projekt aus in das wir die Titel kopieren wollen. In meinem Fall ist das mein neues Tutorial-Projekt.

Ich habe nun 4 Titel selektiert, die ich kopieren will. Theoretisch kann ich auch alle Titel kopieren und nachher einige löschen. Da ich nur wenige selektiert habe ist die Selektion schneller. Wenn ich jedoch zwei Arbeiten habe, die aufeinander aufbauen, wo ich 40 Titel von 50 übernehmen will, dann ist die Löschung definitiv schneller.

Nocheinmal, ihr könnt auch Titel verschieben, statt sie zu kopieren. Aber dann sind sie aus eurem Ausgangsprojekt gelöscht.


Zum Start eines interaktiven Onlineexperiments,
klicken Sie auf das Bild:
Bild-Button - Experiment starten