Informationen zum Projekt
Ziele
Der folgende Abschnitt bezieht sich auf das beendete Webexperiment 2017a.
Die Masterarbeit und das Web-Experiment dienen der Untersuchung der Auswirkungen von Medien hinsichtlich Interesse und Effizienz in der Vermittlung. Der spezifische Aspekt auf den geblickt wird, sind die Konstrukte des Bewegungswissens und der Bewegungsvorstellung.
Effizienz der Vermittlung ist im Sinne einer allgemeinen Eignung zu verstehen. So wie eine Schaufel oder ein Löffel für die meisten Menschen besser zum Graben geeignet ist, als ein Messer. Verschiedene Unterrichtssituationen favorisieren unterschiedliche Medien, ebenso wie ggf. individuelle Faktoren dies tun. Trotzdem hoffe ich Informationen darüber zu gewinnen, ob unterschiedliche Medien(produkte), mit unterschiedlichen Eigenschaften, für eine größere Menge der Schüler besser oder schlechter geeignet sind, um nach Wissen zu graben.
Das jeweilige Medium soll nicht heilig gesprochen, sondern ganz realistisch betrachtet werden. Letztendlich sollte der Effekt von Medien immer im Gesamtbild des Komplex Schule und Unterricht betrachtet werden. Zum Glück gibt es im Unterricht und teilweise auch in den Pausen Mitschüler und Lehrpersonen, um die weitere Vermittlungsarbeit zu unterstützen.
Am Ende meiner Studie möchte ich wissen, ob es völlig egal ist welches Medium ich nutze, wenn ich eine Bewegung lehren will, so dass ich ausschließlich auf den Inhalt achten kann oder ob ich Inhalt und Präsentationsart gegeneinander abwägen sollte.